Meine Erfahrungen als berufsbegleitender Azubi in der TWG Phönix
Phönix war für mich als berufsbegleitender Azubi von Anfang an reizvoll, da die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, das sport-, trauma- und erlebnispädagogische Konzept sowie die Haltung nicht nur geschrieben, sondern gelebt werden. Flache Hierarchien und das junge, multiprofessionelle Team haben mir schon zu Ausbildungsbeginn das Gefühl gegeben, dass ich als gleichwertiges Mitglied und auf Augenhöhe interagieren konnte.
Ich wurde anhand meines Ausbildungsniveaus bedarfsgerecht begleitet und habe viel Raum und Zeit für Austausch und Reflektion bekommen. Zudem fanden während meiner kompletten Ausbildungszeit Anleitergespräche statt, in denen meine pädagogische Praxis reflektiert, Sorgen und Wünsche geäußert sowie Fragen zur Verzahnung von Theorie und Praxis und zu schulischen Dingen gestellt werden konnten.
Durch die gezielte Unterstützung und Förderung konnte und durfte ich schnell selbstständiger werden, mehr Verantwortung übernehmen und bekam die Möglichkeit, mich pädagogisch frei zu entfalten.
Zum Ende meiner Ausbildung hin bekam ich viel Beratung und Unterstützung im Betrieb, um meine Ausbildung erfolgreich beenden zu können:
- viel Zeit für Austausch und Mentoring rund um meine Angebotsplanung und Facharbeit – wo ich vom Fachwissen der Leitung und des Teams profizieren konnte,
- viel Verständnis und Freiraum bei der Dienst- und Urlaubsplanung in Klausurphasen sowie
- motivierte junge Menschen, die an meinen Angeboten teilnahmen, mich authentisch und herzlich begleitet und unterstützt haben.
Rückblickend muss ich sagen, dass es nicht immer einfach war Arbeit, Berufsschule und das Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Erleichtert wurde mir dieser Spagat durch die guten Rahmenbedingungen, welche durch den Träger geboten werden. Gerade in herausfordernden Phasen war ich sehr dankbar über die Unterstützung in Form von Supervision, regelmäßigen Teamsitzungen, einem hohen Personalschlüssel, einer fairen Vergütung und genug Zeit und Raum, um sich mit den Kollegen auszutauschen. Auch auf die menschlichen Unterstützungsangebote (von Träger- und Teamseite) konnte ich mich stets verlassen.
Zudem verdienen die tollen strukturellen Rahmenbedingungen (z.B. voll ausgestatteter Sportraum/Dojo, erlebnispädagogische Ausrüstung wie z.B. Wohnwagen, SUP-Boards, Motorboot) eine besondere Erwähnung, weil sie viel pädagogische Angebotsmöglichkeiten eröffnen.
Meine dreijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher habe ich mittlerweile erfolgreich beendet und absolviere seit Oktober 2021 ein berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit. Auch bei diesem Vorhaben werde ich von Trägerseite sehr unterstützt und finde erneut ausgezeichnete Rahmenbedingungen vor, um mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich trotz viel Berufserfahrung in diversen Bereichen erst hier gelernt und erfahren habe, dass sich Beruf auch wie Berufung anfühlen kann. In diesem Sinne: selbst.wirksam.werden. – auf die nächsten 4 gemeinsamen Jahre!
ME
Mein Praktikum in der TWG Phönix in der Ausbildung zur Erzieherin
Ich absolvierte ein 1½-jähriges Praktikum in der TWG Phönix, in dem ich immer zwei Tage die Woche vor Ort war. Ich konnte die Tage flexibel variieren und alle Aufgabenbereiche kennenlernen. Besonders gefallen haben mir die behutsame Einarbeitung und die regelmäßigen Reflexionsgespräche mit meiner Praxisanleiterin, die mir in meiner Arbeit und Entwicklung sehr geholfen haben. Nachdem ich in jeder Schicht (Früh, Spät, Nacht) meine Eindrücke gesammelt und deren Ablauf kennengelernt habe, wurden mir verschiedene Aufgaben anvertraut, z. B. päd. Einzel- und Gruppenangebote, Reflexionsgespräche mit den Klienten, Besuche bei Behörden, Ärzten u.a..
Ich hatte nie das Gefühl „nur“ eine Praktikantin, sondern ein volles Mitglied des Teams zu sein. Ich habe an Teamsitzungen sowie Supervisionen teilgenommen. Dadurch habe ich mich stetig entwickelt und gelernt, dass unsere Beziehungsarbeit das Wichtigste in diesem Beruf ist, um Vertrauen zu schaffen.
EW